Flor de Lío wurde 2015 in Buenos Aires von Florencia Amengual am Bandoneon und Lionel Mórtola am Kontrabass gegründet. Ihr Repertoire besteht aus klassischen Tangos und Eigenkompositionen. Sie haben zwei Alben unabhängig voneinander veröffentlicht. Das erste als Duo, im zweiten mit der Besetzung Klavier, Violine, Gitarre, Klarinette und Gesang. Flor de Lío haben mehrere Bühnen bereist und immer verschiedene lokale Musiker zusammengerufen, um sich dem Projekt anzuschließen und die Musik zu bereichern. 2015 gaben sie ihr erstes Konzert in Brasilien mit einer Reihe von Konzerten im Santander Cultural in Porto Alegre. 2018/19/20 tourten sie durch Argentinien, Deutschland, Belgien und Spanien. 2021/2022 Bundestournee Raíces de tango mit Unterstützung des Kulturministeriums der Nation durch das Programm Impulsar ll. Im März 2022 eröffneten sie die Buenos Aires Tango Week im Kirchner Cultural Center im Rahmen von Argentine Music for the World, MICA, Market of Cultural Industries. In Hannover führen sie seit 2017 ein Tango-Schulorchesterprojekt mit jährlichem Treffen durch. Mit dieser Gruppe wurden Konzerte des Flor de Lío Orchestra auf Milongas in Göttingen, Raum Minden, Einbeck, Hannover, Dortmund und Schwerte gegeben. 2012 tourte Florencia Amengual mit dem Akkordeonale-Orchester von Servais Haanen in Deutschland. Flor de Lío treten auf Milongas und in Kulturzentren von Buenos Aires, Campana, Zárate, Mar del Plata und Córdoba auf.