Eltern-Kind-Kreativ Café (fällt aus!)

In gemütlicher Atmosphäre können Eltern sich kreativ betätigen und sich bei Kaffee und Tee austauschen, während die Kinder sich beim Spielen austoben. Bei jedem Termin wird etwas anderes gemacht für die Kinder, von selbstgebasteltem Spielzeug für die Kleinen bis hin zu Erinnerungsboxen. Ob Nähen, Malen oder Basteln – hier ist für jeden etwas dabei.
Kosten: pro Termin fällt ein Materialgeld von 5 - 12 EUR an.
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Jeden 1. Mittwoch im Monat von Mai – Dezember, jeweils von 9:30 – 12:00 Uhr (außer in den Ferien)

Weitere Informationen zu den Terminen folgen auf der Homepage.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Winterspielplatz & Puzzletreff

Hemelinger Winterspielplatz
Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.
Zeitgleich öffnet der Puzzletreff und lädt zum gemeinsamen puzzeln in netter Atmosphäre an einem 18.000 Teile Puzzle ein.

Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

Figurentheater: Ein Süppchen für den Wolf

Eine Vorstellung für Kinder ab 4 Jahren

Eine Geschichte, die durch Herz und Magen geht ab 4+

In einer Hütte tief im Winterwald lebt ein einsamer, hungriger Wolf. Als eines Tages ein schrecklicher Schneesturm tobt, sucht ein kleines Schaf bei ihm Zuflucht.
Lecker, Schaf mit Kartöffelchen!, denkt sich der hungrige Wolf begeistert und beginnt sogleich mit den Essenvorbereitungen.
Doch dann gerät er völlig durcheinander: Was tun, wenn das vermeintliche Abendessen auch Hunger hat, dringend Hilfe braucht und gleichzeitig auch noch
liebenswert und sehr nett ist? Oh nein! Der Wolf muss sich entscheiden.

Beginn der Vorstellung ist um 12:00 Uhr. Dauer: 45 min.

Kosten: 4 EUR pro Kind/ erwachsener Begleitperson
Um Anmeldung wird gebeten.



Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

WenDo-Workshop für 14 - 18-Jährige

Ja heißt Ja – Nein heißt Nein

Erlebst du das auch?
Blöde Sprüche – jemand fasst dich an – jemand beleidigt, bedroht oder schlägt dich.
Beim Wendo lernst du, dich zu wehren. Und den anderen zu zeigen: Mit mir nicht!

Im Wendo-Kurs übst du:
Wie du dich schützen und wehren kannst.
Wie du sicher wirken kannst.
Wie du klare Grenzen setzen kannst.
Wie du klar sagen kannst, was du möchtest.

WenDo ist kein Kampfsport, jede Person kann mitmachen, unabhängig von Sportlichkeit und körperlichen Einschränkungen.
In einem WenDo Kurs kannst du Techniken und Strategien lernen und trainieren, wie du in solchen Situationen reagieren kannst. Wir testen unsere Kraft und spüren unsere eigenen Grenzen. Dabei machen wir Übungen mit der Stimme und mit dem Körper.
WenDo ist ein Konzept zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung.

Das Angebot richtet sich speziell an Mädchen/Frauen sowie nicht-binäre, trans- und agender verortete Menschen im Alter von 14 - 18 Jahren.


Der Kurs findet am 16.+17.12.2023, jeweils von 11 – 16 Uhr statt.



Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Weihnachten gemeinsam!

um Anmeldung wird gebeten

Weihnachten gemeinsam


Keine Bremerin und kein Bremer sollen an Weihnachten ungewollt allein sein. Auch nicht in Hemelingen. Alle sind eingeladen zu einer besonderen Weihnachtsfeier. Mit anderen gemeinsam im Bürgerhaus Hemelingen den Heiligen Abend zu verbringen. Die Feier wird im Saal des Bürgerhauses am 24. Dezember von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr stattfinden. Die Anneliese-Loose-Hartke-Stiftung lädt wieder ein. Wenn am Heiligen Abend die Familie weit weg ist und die Freunde verreist sind, dann kann es sehr still sein in der Wohnung. Mancher Mensch genießt dann die Ruhe, anderen aber fällt die Decke auf den Kopf. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Idee geht zurück auf den ehemaligen Schnoor-Archivar Wolfgang Loose, der die Stiftung zum Gedenken an seine 2007 verstorbene Frau Anneliese gegründet hat.Auch Wolfgang Loose ist inzwischen verstorben, seine Idee aber lebt weiter. Sie ist Aufgabe der Stiftung und deshalb können auch die Hemelingerinnen und Hemelinger davon profitieren, trauen sie sich, kommen sie zu uns und erleben sie einen wunderschönen Abend in netter Gesellschaft. Egal, welches Alter oder welcher Konfession – Sie wollen mit der Familie, Ihren Kindern teilnehmen – gerne, wir freuen uns auf Sie alle! Der Nachmittag wird musikalisch begleitet, es wird Kaffee und Stollen geben und Würstchen mit selbstgemachtem Kartoffelsalat. Dazu gibt es gemeinsames Singen, Geschichten vorlesen und ein gemütliches Miteinander

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Jahresauftakt- 40 Jahre Bürgerhaus Hemelingen (1984-2024)

um Anmeldung wird gebeten

Jahresauftakt- 40 Jahre Bürgerhaus Hemelingen (1984 - 2024)
Der Jahresauftakt wird der Beginn eines großartigen Jahre 2024 werden. Wir feiern unser 40jähriges Bestehen und das wird auch das Motto des Abends sein. Wir schauen zurück und nach vorn, wir werden einen vielfältigen, kurzweiligen Einblick in die Projekte und die Jahreshighlights geben. Es wird bunt, musikalisch und
bewegend. Nur mit Anmeldung.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Winterspielplatz & Puzzletreff

Hemelinger Winterspielplatz
Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.
Zeitgleich öffnet der Puzzletreff und lädt zum gemeinsamen puzzeln in netter Atmosphäre an einem 18.000 Teile Puzzle ein.

Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

Theater Phoenix mit der Aufführung "ein ungleiches Paar"

Ein Ereignis, mit dem sie nach 20 Ehejahren nicht gerechnet hatte, verschlägt die sensible Florence Unger zur Untermiete in die Wohnung ihrer Freundin Olive Madison.
Die ist nicht nur psychisch robuster, sie ist auch ziemlich gleichgültig in dem, was Haushaltführung, Esskultur, Pünktlichkeit angeht.
Die ordentliche Florence möchte darum in wohlmeinender Absicht die Freundin und deren Behausung erst einmal auf Vordermann bringen.
Aber weder Olive noch der dreiköpfige weibliche Spieler-Stammtisch kann das lange ertragen.
Eskalieren tut das Ganze, als der Hausherrin ein aussichtsreiches Rendezvous vermasselt wird.
Ein ungleiches Paar ist eine turbulente Komödie voller Wort- und Situationskomik.
Es handelt sich um die weibliche Version von Ein seltsames Paar, ebenfalls aus der Feder von
Neil Simon, verfilmt und premiert 1968 mit Walter Matthau und Jack Lemon.

Seit vierzig Jahren gehört Theater Phönix zum festen Bestandteil der Bremer Amateur Theaterszene.
Anlass genug um Ein ungleiches Paar von Neil Simon nach 2001 und 2010 unter der Regie von Günter Gräbner wieder auf die Bühne zu bringen

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Theater Phoenix mit der Aufführung "ein ungleiches Paar"

Theater Phoenix mit der Aufführung "ein ungleiches Paar"
Ein Ereignis, mit dem sie nach 20 Ehejahren nicht gerechnet hatte, verschlägt die sensible Florence Unger zur Untermiete in die Wohnung ihrer Freundin Olive Madison.
Die ist nicht nur psychisch robuster, sie ist auch ziemlich gleichgültig in dem, was Haushaltführung, Esskultur, Pünktlichkeit angeht.
Die ordentliche Florence möchte darum in wohlmeinender Absicht die Freundin und deren Behausung erst einmal auf Vordermann bringen.
Aber weder Olive noch der dreiköpfige weibliche Spieler-Stammtisch kann das lange ertragen.
Eskalieren tut das Ganze, als der Hausherrin ein aussichtsreiches Rendezvous vermasselt wird.
Ein ungleiches Paar ist eine turbulente Komödie voller Wort- und Situationskomik.
Es handelt sich um die weibliche Version von Ein seltsames Paar, ebenfalls aus der Feder von
Neil Simon, verfilmt und premiert 1968 mit Walter Matthau und Jack Lemon.

Seit vierzig Jahren gehört Theater Phönix zum festen Bestandteil der Bremer Amateur Theaterszene.
Anlass genug um Ein ungleiches Paar von Neil Simon nach 2001 und 2010 unter der Regie von Günter Gräbner wieder auf die Bühne zu bringen

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Comic-Helden Workshop

vom 1.02 - 3.02.2024 für Kinder von 6 - 12 Jahren

Ein dreitägiger Workshop für Kinder von 6-12 Jahren, in dem sie unterstützt von MedienpägagogInnen ihren eigenen Comic erstellen.

In diesem Workshop gestalten Kinder ihre eigenen Comics: Als erstes entwickeln sie zusammen mit den MedienpägogInnen Geschichten. Mithilfe eines Ipads und dem Programm Bookcreator entstehen so Comics. Die Kinder können sich selbst in Szene setzen und ein Fotocomic machen oder Bilder für ein klassisches Comic zeichnen und diese dann mit dem Tablet abfotografieren. Anschließend werden Sprechblasen und Textfelder hinzugefügt und ein Cover entworfen.

Der Workshop findet vom 1.02 - 3.02.2024 täglich von 9:00 - 14:00 Uhr statt.

Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Ein von Kultur macht stark gefördertes Projekt.

Slow Dating-Langsames Kennenlernen für Menschen 65+

um Anmeldung wird gebeten (beschränkt auf 10 Plätze)

Wann?
Dienstag 06.02.2024 von 15:00-17:00 Uhr
Wo? Saal im Bürgerhaus Hemelingen
Was?
Das Slow Dating bringt Menschen miteinander ins Gespräch.
Die Teilnehmer:innen werden mit ausreichend Zeit im Austausch
mit verschiedenen Personen sein und ihr jeweiliges Gegenüber
kennenlernen. Kurze Impulsfragen helfen, miteinander ins
Gespräch zu kommen und am Schluss entscheiden Sie,
wer Ihnen so gut gefallen hat, dass Sie ein erneutes
Treffen wünschen. Das Angebot ist kostenfrei.Kaffee und Kuchenbuffet für 5,00 Euro wird bereitgestellt. Um Anmeldung wird gebeten!

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Winterspielplatz & Puzzletreff

mit Karnevalsparty!

Winterspielplatz mit Karnevalsparty
Dieser Winterspielplatz-Termin steht ganz unter dem Motto Karneval. Neben verschiedenen Bastel-Aktionen zum Thema Karneval findet im Saal des Bürgerhauses eine Karnevalsparty für die ganze Familie statt mit Stopptanz, Ballontanz und weiteren Spielen für Klein und Groß. Dazu öffnet das Bürgerhaus-Café und bietet Kakao, Kaffee, Kuchen und weitere Leckereien zu kleinen Preisen an.
Zeitgleich öffnet der Puzzletreff und lädt zum gemeinsamen puzzeln in netter Atmosphäre an einem 18.000 Teile Puzzle ein.

Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

Kinderdisco

Die Bürgerhaus-Kinderdisco öffnet und lädt alle Kinder ab 6 Jahren ein! Hier können Kinder tanzen, spielen und sich bei verschiedenen Bewegungsspielen austoben. Mit dabei ist außerdem eine Karaoke-show, bei der die eigenen Lieblingslieder performt werden können.

Eintritt: 3 EUR

Termine: 15.02.2024 und 21.03.2024, jeweils von 16:00 – 18:00 Uhr.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

36. Sammlerbörse

36. Sammlerbörse im Bürgerhaus Hemelingen
Am Sonntag, den 25. Februar, findet im großen Saal des Bürgerhauses Hemelingen zum bereits 36. Mal eine Sammlerbörse statt, die sich speziell um das Überraschungs-Ei dreht.
Anfang der 1990er Jahre fegte ein Sammelboom über Deutschland und Europa, Ü-Eier waren als Sammelobjekte im Trend und sind es bis heute geblieben. Die Zahl der Sammler ist seitdem zwar geringer, der Markt dafür umso internationaler geworden.
Schon seit 2011 organisiert André Feiler, Bremer Händler für Überraschungs-Ei-Figuren und Autor der drei mittlerweile über 3.000 Seiten umfassenden Preisführer rund um das Ü-Ei diese beliebte Sammelbörse: „Aussteller wie Besucher reisen von nah und fern an, mittlerweile kommt sogar eine Gruppe Sammler morgens zu jeder Börse extra aus München eingeflogen, um am Nachmittag auf demselben Weg die Heimreise anzutreten. Und so ist auch nach so vielen Veranstaltungen die Faszination für das Thema bei mir wie bei allen Gästen ungebrochen. Diese Börse hilft, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, das Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen und vielleicht noch das ein oder andere lang gesuchte Stück mit nach Hause nehmen zu können.
Doch nicht nur für Sammler lohnt sich der Weg. Gerne dürfen Sie Ihre Figuren und Spielzeuge aus dem Ei bei bezahltem Eintritt kostenlos beim Veranstalter schätzen lassen. Handelt es sich um ältere, seltene Stücke, werden diese auch gerne angekauft.
Neben dem An- und Verkauf sowie Tausch von Sammlerartikeln bietet die Börse Verpflegungsmöglichkeiten und ist barrierefrei zu erreichen.
Der Eintritt beträgt 1,50 Euro, Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt!

Einlass von 9:30 bis 13 Uhr im Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstr. 4, 28309 Bremen.

Info unter 0421/456198 oder direkt beim Veranstalter unter 0421/446288

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

74. Kleinkunstabend

um Anmeldung wird gebeten

Nähere Informationen folgen

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Winterspielplatz & Puzzletreff

Hemelinger Winterspielplatz
Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.
Zeitgleich öffnet der Puzzletreff und lädt zum gemeinsamen puzzeln in netter Atmosphäre an einem 18.000 Teile Puzzle ein.

Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

Kinder-Kunstwerkstatt

Ein Ferienprogramm für Kinder von 6 – 12 Jahren vom 18.03 - 22.03.2024

In den Osterferien verwandelt sich das Bürgerhaus in ein Kunstatelier. Inspiriert von einem Besuch im Kunstmuseum können Kinder selbst mit verschiedenen Materialien, Farben und Formen experimentieren und sich ausprobieren. Von Acrylmalerei und Enkaustik bis hin zur Herstellung von Skulpturen aus Gips, Ton und weiteren Materialien ist alles möglich. Aus den entstandenen Werken der jungen KünstlerInnen entsteht zum Ende der Woche eine Ausstellung, welche im Anschluss an das Ferienprogramm im Bürgerhaus präsentiert wird.

Das Ferienprogramm findet vorbehaltlich der erhaltenen WiN-Mittel vom 18.03. - 22.03.2024 täglich von 8 – 16 Uhr statt.

Kosten:
65 EUR/ 55 EUR für Geschwisterkinder
Für Kinder aus dem Ortsteil Hemelingen (PLZ 28309):
35 EUR/ 25 EUR für Geschwisterkinder
Das Mittagessen ist im Preis enthalten.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Kinderdisco

Die Bürgerhaus-Kinderdisco öffnet und lädt alle Kinder ab 6 Jahren ein! Hier können Kinder tanzen, spielen und sich bei verschiedenen Bewegungsspielen austoben. Mit dabei ist außerdem eine Karaoke-show, bei der die eigenen Lieblingslieder performt werden können.

Eintritt: 3 EUR

Termine: 15.02.2024 und 21.03.2024, jeweils von 16:00 – 18:00 Uhr.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Slow Dating-Langsames Kennenlernen für Menschen ab 65+

um Anmeldung wird gebeten (beschränkt auf 10 Plätze)

Wann?
Dienstag, 02.04.2024 von 15:00-17:00 Uhr
Wo? Saal im Bürgerhaus Hemelingen
Was?
Das Slow Dating bringt Menschen miteinander ins Gespräch.
Die Teilnehmer:innen werden mit ausreichend Zeit im Austausch
mit verschiedenen Personen sein und ihr jeweiliges Gegenüber
kennenlernen. Kurze Impulsfragen helfen, miteinander ins
Gespräch zu kommen und am Schluss entscheiden Sie,
wer Ihnen so gut gefallen hat, dass Sie ein erneutes
Treffen wünschen. Das Angebot ist kostenfrei.Kaffee und Kuchenbuffet für 5,00 Euro wird bereitgestellt. Um Anmeldung wird gebeten!

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Milonga Hemelingen

LA JUAN ROMÁN

LA JUAN ROMAN ist eine von argentinischen Musikern in Barcelona gegründete Gruppe.
Álvar Llusá-Damiani studierte bei Mauricio Marcelli und Pablo Agri. Er ist Professor für Violine(EMBA Quilmes) und Gewinner des Extraordinary Composition Prize (Conservatori Liceu de Barcelona). Er spielte mit Manu Chao, Bubu, Sexteto Murgier, Olvido Lanza und Juan Cuacci.
Nicolás Perez ist Absolvent der Escuela de Música Popular de Avellaneda,
spezialisiert auf Tangogitarre. Er tourte mit Ariel Prat, Juan Subirá und Nacha Daraio und Ana Sofía Stamponi und arbeitete mit Tango Para Músicos in Europa zusammen.
Ezequiel Acosta begann seine künstlerische Karriere 2008 als Mitglied von Altertango, Araca Aires Urbanos, La Cuarta de Fierro, Yefues und Daraio-Acosta Duo. Er hat aufgenommen 8 Studioalben und mehr als 30 Session-Aufnahmen.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Chorfest 2024

um Anmeldung wird gebeten

Endlich wieder da, nähere Informationen folgen.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Milonga Hemelingen

NACHA DARAIO & EZEQUIEL ACOSTA

TANGO
Stimme und Bandoneon
Ein warmes und charmantes Duo mit zartem Klang.
Ezequiels Akkorde und Melodien klingen wie ein Live-Orchester, personifiziert auf einem Bandoneon.
Nachas elegante Stimme bringt einen erneuerten und frischen Stil, indem sie ein neues Frauenprofil bei der Interpretation dieses Genres vorschlägt.
Musik und Texte werden Eindrücke und Bilder unseres geliebten Buenos Aires hervorrufen.
Das Tanzrepertoire umfasst verschiedene Autoren und Komponisten aus der Tangogeschichte wie Di Sarli, Darienzo oder Piazzolla.
Beide haben ihren Abschluss an der Popular Music School of Avellaneda (EMPA) gemacht und gehören zu einer neuen Generation junger Menschen, die auf Tango setzen.

gefördert durch:
Die Sparkasse Bremen
Bürgerhaus Hemelingen Förderverein
Martin Koroscha artist services

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Slow Dating-Langsames Kenenlernen für Menschen ab 65+

um Anmeldung wird gebeten (beschränkt auf 10 Plätze)

Wann?
Dienstag, 04.06.2024 von 15:00-17:00 Uhr
Wo? Saal im Bürgerhaus Hemelingen
Was?
Das Slow Dating bringt Menschen miteinander ins Gespräch.
Die Teilnehmer:innen werden mit ausreichend Zeit im Austausch
mit verschiedenen Personen sein und ihr jeweiliges Gegenüber
kennenlernen. Kurze Impulsfragen helfen, miteinander ins
Gespräch zu kommen und am Schluss entscheiden Sie,
wer Ihnen so gut gefallen hat, dass Sie ein erneutes
Treffen wünschen. Das Angebot ist kostenfrei.Kaffee und Kuchenbuffet für 5,00 Euro wird bereitgestellt. Um Anmeldung wird gebeten!

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Hemelinger Markt 2024

... eine Sommersause für Alle

Nähere Informationen folgen.

Milonga Hemelingen

Tango-Duos ASATO-PAIS aus Buenos Aires

Am Samstag, den 22. Juni 2024 gibt es im Bürgerhaus Hemelingen ab 19 Uhr im Rahmen der Milonga Hemelingen, dem Tanztreff für argentischen Tango, einen Live-Auftritt des Tango-Duos ASATO-PAIS aus Buenos Aires. Die Klangfülle des Tango-Duos ASATO-PAIS wird von den Werken des argentinischen Tangos der 40er Jahren genährt und enthält Elemente zeitgenössischer Musik. 2019 wird das Duo zum besten Instrumentalprojekt auf dem Festival de Tango de Buenos Aires gekürt. 2021 verleiht das Instituto Nacional de la Música ASATO-PAIS das "Argentina Florece"-Stipendium, der es dem Duo ermöglicht, sein erstes Album aufzunehmen.
C R I S T I Á N A S A T O
1982 in Buenos Aires geboren, ist er derzeit einer der renommiertesten Pianisten der neue Tango-Generationen.
Von 2016 bis 2020 unterrichtete er Klavier beim Orquesta Escuela de Tango
2017 verlieh ihm der japanische Botschafter Noriteru Fukushima, ein Verdienstdiplom für seine herausragende künstlerische Leistunginnerhalb der japanischen Gemeinschaft in Lateinamerika.
A Y E L É N P A I S
Ursprünglich aus La Pampa, lebt seit 2007 in Buenos Aires.
Als eine der führenden weiblichen Bandoneon-Spielerinnen ist sie Teil einer Generation, die es geschafft hat neue berufliche Räume für Frauen zu gewinnen.
DJ Martin legt zu Beginn, am Ende und in den Pausen eine Auswahl tanzbarer Tangos auf.

Der Eintritt beträgt 18 Euro. Reservierungen unter: www.buergerhaus-hemelingen.de oder telefonisch unter 0421 456198 oder 0177 3301388.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Sommerferienprogramm

für Kinder von 6 - 12 Jahren vom 8.07 - 12.07.2024

In den Sommerferien findet vorbehaltlich der Win-Mittel vom 8.07- 12.07.2024 ein Sommerferienprogramm für Kinder von 6-12 Jahren statt.

Weitere Informationen folgen.






Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Slow Dating-Langsames Kennenlernen 65+

um Anmeldung wird gebeten (beschränkt auf 10 Plätze)

Wann?
Dienstag, 06.08.2024 von 15:00-17:00 Uhr
Wo? Saal im Bürgerhaus Hemelingen
Was?
Das Slow Dating bringt Menschen miteinander ins Gespräch.
Die Teilnehmer:innen werden mit ausreichend Zeit im Austausch
mit verschiedenen Personen sein und ihr jeweiliges Gegenüber
kennenlernen. Kurze Impulsfragen helfen, miteinander ins
Gespräch zu kommen und am Schluss entscheiden Sie,
wer Ihnen so gut gefallen hat, dass Sie ein erneutes
Treffen wünschen. Das Angebot ist kostenfrei.Kaffee und Kuchenbuffet für 5,00 Euro wird bereitgestellt. Um Anmeldung wird gebeten!

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

75. Kleinkunstabend

um Anmeldung wird gebeten

Jubiläum, nähere Informationen folgen.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

37. Sammlerbörse

37. Sammlerbörse im Bürgerhaus Hemelingen
Am Sonntag, den 08. September, findet im großen Saal des Bürgerhauses Hemelingen zum bereits 37. Mal eine Sammlerbörse statt, die sich speziell um das Überraschungs-Ei dreht.
Anfang der 1990er Jahre fegte ein Sammelboom über Deutschland und Europa, Ü-Eier waren als Sammelobjekte im Trend und sind es bis heute geblieben. Die Zahl der Sammler ist seitdem zwar geringer, der Markt dafür umso internationaler geworden.
Schon seit 2011 organisiert André Feiler, Bremer Händler für Überraschungs-Ei-Figuren und Autor der drei mittlerweile über 3.000 Seiten umfassenden Preisführer rund um das Ü-Ei diese beliebte Sammelbörse: „Aussteller wie Besucher reisen von nah und fern an, mittlerweile kommt sogar eine Gruppe Sammler morgens zu jeder Börse extra aus München eingeflogen, um am Nachmittag auf demselben Weg die Heimreise anzutreten. Und so ist auch nach so vielen Veranstaltungen die Faszination für das Thema bei mir wie bei allen Gästen ungebrochen. Diese Börse hilft, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, das Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen und vielleicht noch das ein oder andere lang gesuchte Stück mit nach Hause nehmen zu können.
Doch nicht nur für Sammler lohnt sich der Weg. Gerne dürfen Sie Ihre Figuren und Spielzeuge aus dem Ei bei bezahltem Eintritt kostenlos beim Veranstalter schätzen lassen. Handelt es sich um ältere, seltene Stücke, werden diese auch gerne angekauft.
Neben dem An- und Verkauf sowie Tausch von Sammlerartikeln bietet die Börse Verpflegungsmöglichkeiten und ist barrierefrei zu erreichen.
Der Eintritt beträgt 1,50 Euro, Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt!

Einlass von 9:30 bis 13 Uhr im Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstr. 4, 28309 Bremen.

Info unter 0421/456198 oder direkt beim Veranstalter unter 0421/446288

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Slow Dating-Langsames Kennenlernen 65+

um Anmeldung wird gebeten (beschränkt auf 10 Plätze)

Wann?
Dienstag, 01.10.2024 von 15:00-17:00 Uhr
Wo? Saal im Bürgerhaus Hemelingen
Was?
Das Slow Dating bringt Menschen miteinander ins Gespräch.
Die Teilnehmer:innen werden mit ausreichend Zeit im Austausch
mit verschiedenen Personen sein und ihr jeweiliges Gegenüber
kennenlernen. Kurze Impulsfragen helfen, miteinander ins
Gespräch zu kommen und am Schluss entscheiden Sie,
wer Ihnen so gut gefallen hat, dass Sie ein erneutes
Treffen wünschen. Das Angebot ist kostenfrei.Kaffee und Kuchenbuffet für 5,00 Euro wird bereitgestellt. Um Anmeldung wird gebeten!

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

11. Lichterfest: Feuershow meets Country

Save the Date

Schon mal vormerken:
Die Gruppe Texas 45 hat zugesagt und wird 2024 mit Countrymusik begeistern, dazu die Feuershow, ein tolles Kindermitmachprogramm und Linedancer.

Herbstferienprogramm

für Kinder von 6 - 12 Jahren vom 7.10 - 11.10.2024

In den Herbstferien findet vorbehaltlich der WiN-Mittel ein Herbstferienprogramm für Kinder von 6- 12 Jahren statt.

Weitere Informationen folgen.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Halloween-Party für Kinder

Eine schaurig-schöne Halloweenparty für Kinder im Alter von 5 – 12 Jahren. Im mit Spinnenweben geschmückten Saal des Bürgerhauses können Kinder beim Basteln eigener Halloweenkostüme kreativ werden und anschließend mit den gebastelten Kostümen in der Kinderdisco das Tanzbein schwingen. Neben verschiedenen lustigen Tanz & Bewegungsspielen wird Kinderschminken mit UV-Schminke angeboten und es gibt ein Halloween-Buffet mit verschiedenen kleinen Snacks und Punsch.
Die Halloween-Party findet am 31.10.2023 von 14:00 – 18:00 Uhr statt.

Der Eintritt kostet 4 EUR
Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0421/456198.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Winterspielplatz & Puzzletreff

Keine Anmeldung nötig

Winterspielplatz
Hemelinger Winterspielplatz
Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.
Zeitgleich öffnet der Puzzletreff und lädt zum gemeinsamen puzzeln in netter Atmosphäre an einem 18.000 Teile Puzzle ein.

Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

38. Sammlerbörse

38. Sammlerbörse im Bürgerhaus Hemelingen
Am Sonntag, den 24. November, findet im großen Saal des Bürgerhauses Hemelingen zum bereits 38. Mal eine Sammlerbörse statt, die sich speziell um das Überraschungs-Ei dreht.
Anfang der 1990er Jahre fegte ein Sammelboom über Deutschland und Europa, Ü-Eier waren als Sammelobjekte im Trend und sind es bis heute geblieben. Die Zahl der Sammler ist seitdem zwar geringer, der Markt dafür umso internationaler geworden.
Schon seit 2011 organisiert André Feiler, Bremer Händler für Überraschungs-Ei-Figuren und Autor der drei mittlerweile über 3.000 Seiten umfassenden Preisführer rund um das Ü-Ei diese beliebte Sammelbörse: „Aussteller wie Besucher reisen von nah und fern an, mittlerweile kommt sogar eine Gruppe Sammler morgens zu jeder Börse extra aus München eingeflogen, um am Nachmittag auf demselben Weg die Heimreise anzutreten. Und so ist auch nach so vielen Veranstaltungen die Faszination für das Thema bei mir wie bei allen Gästen ungebrochen. Diese Börse hilft, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, das Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen und vielleicht noch das ein oder andere lang gesuchte Stück mit nach Hause nehmen zu können.
Doch nicht nur für Sammler lohnt sich der Weg. Gerne dürfen Sie Ihre Figuren und Spielzeuge aus dem Ei bei bezahltem Eintritt kostenlos beim Veranstalter schätzen lassen. Handelt es sich um ältere, seltene Stücke, werden diese auch gerne angekauft.
Neben dem An- und Verkauf sowie Tausch von Sammlerartikeln bietet die Börse Verpflegungsmöglichkeiten und ist barrierefrei zu erreichen.
Der Eintritt beträgt 1,50 Euro, Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt!

Einlass von 9:30 bis 13 Uhr im Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstr. 4, 28309 Bremen.

Info unter 0421/456198 oder direkt beim Veranstalter unter 0421/446288

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Slow Dating-Langsames Kennenlernen 65+

um Anmeldung wird gebeten (beschränkt auf 10 Plätze)

Wann?
Dienstag, 03.12.2024 von 15:00-17:00 Uhr
Wo? Saal im Bürgerhaus Hemelingen
Was?
Das Slow Dating bringt Menschen miteinander ins Gespräch.
Die Teilnehmer:innen werden mit ausreichend Zeit im Austausch
mit verschiedenen Personen sein und ihr jeweiliges Gegenüber
kennenlernen. Kurze Impulsfragen helfen, miteinander ins
Gespräch zu kommen und am Schluss entscheiden Sie,
wer Ihnen so gut gefallen hat, dass Sie ein erneutes
Treffen wünschen. Das Angebot ist kostenfrei.Kaffee und Kuchenbuffet für 5,00 Euro wird bereitgestellt. Um Anmeldung wird gebeten!

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

76. Kleinkunstabend

um Anmeldung wird gebeten

Nähere Inforrmationen folgen

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Winterspielplatz & Puzzletreff

Keine Anmeldung nötig

Winterspielplatz
Hemelinger Winterspielplatz
Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.
Zeitgleich öffnet der Puzzletreff und lädt zum gemeinsamen puzzeln in netter Atmosphäre an einem 18.000 Teile Puzzle ein.

Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

Weihnachten gemeinsam!

um Anmeldung wird gebeten

Nähere Informationen folgen

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Winterspielplatz & Puzzletreff

keine Anmeldung nötig

Winterspielplatz
Hemelinger Winterspielplatz
Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.
Zeitgleich öffnet der Puzzletreff und lädt zum gemeinsamen puzzeln in netter Atmosphäre an einem 18.000 Teile Puzzle ein.

Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

Winterspielplatz

keine Anmeldung nötig

Winterspielplatz
Hemelinger Winterspielplatz
Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.
Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

Winterspielplatz & Puzzletreff

keine Anmeldung nötig

Winterspielplatz
Hemelinger Winterspielplatz
Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.
Zeitgleich öffnet der Puzzletreff und lädt zum gemeinsamen puzzeln in netter Atmosphäre an einem 18.000 Teile Puzzle ein.

Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.